Berichte / Presse
Aktuelles 2021/2022
Johanneum-Bogenschützen zeigen tolle Leistungen
Herborner Tageblatt vom 24.05.2022Björn Rech hielt einen Vortrag zu den Auswirkungen von Kriegserlebnissen
Unter dem Titel „Die Kriegsenkelgeneration – ererbte Wunden aufarbeiten“ hielt Björn Rech einen interessanten Vortrag zu den Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs auf die nachfolgendenSpendenlauf für die Geflüchteten aus der Ukraine
In Kooperation mit der Comenius-Schule wurde am 9.06.2022 ein Spendenlauf für die Unterstützung von Geflüchteten aus der Ukraine in der Innenstadt Herborns veranstaltet.Mattis Weese als Kreissieger des Mathewettbewerbs Hessen geehrt
Am 9. März traten die sechs besten Schülerinnen und Schüler des Mathematikwettbewerbs der Klassen 8 ein zweites Mal an, um ihr Können unter Beweis zu stellen.Liberté, macarons und Kougelhopf
Am Donnerstag, den 02.06.2022 war es endlich wieder soweit: Die Französischkurse der Jahrgangsstufe 10 machten sich auf den Weg nach Frankreich.Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation am Johanneum
Am 25.02.22 konnten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10G im Rahmen des PoWi-Unterrichts das Thema „Globalisierung“ hautnah miterleben. Die kleine Aula wurde zum Plenarsaal derCongratulations! Cambridge-Sprachprüfung bestanden!
Auch in diesem Jahr haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Johanneums die anspruchsvollen Cambridge-Sprachprüfungen bestanden.Moin Moin von der Hallig Hooge
Bio WU-Kurs reist eine Woche in den hohen deutschen Norden...Bonjour Metz, ça va?
Drei Französisch-Klassen aus der Sekundarstufe I besuchten Metz.Zwei Spieler des HSG Wetzlar trainierten die 10G im Sportunterricht
Am vergangenen Freitag (13.05.2022) konnte die Klasse 10G im Rahmen der "AOK-Schultour" zwei Spieler des Handballbundesligisten HSG Wetzlar am Johanneum Gymnasium in Herborn begrüßen. Die beidenJulia Hirth nahm an der Internationalen Physik-Olympiade teil
Das Johanneum hat neuen Schulleiter
Christian Betz gehört seit 2007 zum Kollegium des Johanneums. Seit dieser Woche wurde ihm die Leitung des Johanneums übertragen.Olympiafeeling am Johanneum
Lilly Lamers in der zweiten Runde der internationalen Biologie-Olympiade.Kunstausstellung der Jahrgangsstufe 11 zur „Woche der Arbeit“
Nach zwei Jahren Ausstellungspause konnten endlich wieder Schülerarbeiten zur „Woche der Arbeit“ präsentiert werden. Dafür luden, wie auch in der Vergangenheit, das Bündnis aus GewerkschaftenGrenzenlose Solidarität verbindet Herborn und Ilawa
Gemeinsam für Geflüchtete aus der Ukraine Der Krieg in der Ukraine zwingt viele Menschen zur Flucht aus ihrer Heimat, eine große Zahl ist in das Nachbarland Polen geflohen. Auch in HerbornsErfolge in der Mathematik-Olympiade
Auch 2021 stellten sich elf Schülerinnen und Schüler des Johanneum Gymnasiums den kniffligen Aufgaben der zweiten Runde der Mathematik-Olympiade.Computerhacking am Johanneum
Am 11.02.22 konnten 27 Jugendliche in die Welt der Bits und Bytes hinter Rechnern und Smartphones eintauchen. Der Programmier-Workshop der Hacker School (Hamburg) fand in Kooperation mit der Firma#vorlesewettbewerb #kreisentscheid #jannis #sieger #glückwunsch
Jannis Unger (6b) überzeugt im Rahmen des diesjährigen Kreisentscheids (Nord) im Lahn-Dill-Kreis und qualifiziert sich somit für den im März/ April stattfindenden Bezirksentscheid. Dieser wird -Klassen 5-7 erfolgreich beim HEUREKA!-Wettbewerb
Im November 2021 stellten sich 68 Kinder der Klasse 5 sowie 55 Schülerinnen und Schüler aus Klasse 6 und 59 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Klasse 7 wieder erfolgreich der Herausforderung desDebattieren per Videokonferenz
Nachdem im letzten Schuljahr niemand am Johanneum sich vorstellen konnte, per Videokonferenz einen Wettbewerb auszutragen – ist doch die Konzentration auf Regeln und Inhalte des zu debattierendenSchüler und Schülerinnen nehmen erfolgreich am Bogenschießen teil
Ausgerichtet wurde der Wettbewerb im Landesleistungszentrum des Hessischen Schützenverbandes in Frankfurt."Keine Sekunde gelangweilt" - Interview mit Frau Waschke
Am Montag wurde Frau Waschke am Johanneum in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. In einem Zeitungsinterview zieht sie ein Resümee über ihre Zeit am Johanneum.„Ihr seid wunderbare Schülerinnen und Schüler!“
Schulleiterin Jutta Waschke geht in den wohlverdienten Ruhestand. Eine dem Anlass angemessene Verabschiedungsfeier ist coronabedingt auf den Sommer verschoben worden. Das konnte die Schülerinnen undWürdest du lieber gegen eine pferdegroße Ente oder zehn entengroße Pferde im Kampf antreten? Das ist hier die Frage.
Sara Sommerfeld und Luise Renner berichten über ihre Erfahrungen bei der hessischen Schülerakademie: Wer stellt dir solche Fragen? Die hessische Schülerakademie - davon haben wir das erste MalKlasse 6c gestaltet Plakate zum Lions-Friedensplakat-Wettbewerb
Im Rahmen des Kunstunterrichts wurden die Kunstwerke erschaffen...Schulfinale „Jugend debattiert“ am Johanneum – Die Sieger stehen fest
Auch in diesem Schuljahr fanden im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts im WU-Kurs "Jugend debattiert" zahlreiche Debatten am Johanneum statt.HEUREKA-Wettbewerb „Mensch und Natur“ am Johanneum Gymnasium Herborn
Auch in diesem Jahr nahm das Johanneum Gymnasium Herborn im November wieder am Wettbewerb „HEUREKA! - Mensch und Natur“ teil.Vorlesewettbewerb am Johanneum
Jannis (6b) und Maja (6c) gewinnen den diesjährigen SchulentscheidVom Klassenraum ins Labor – die Biologie-Leistungskurse des Johanneums besuchten die Herderschule in Gießen
Am 18. bzw. 19.11.21 besuchten die drei Biologie-Leistungskurse von Herrn Nebel, Frau Ringkowski und Frau Szkitsak das molekularbiologische Schülerlabor der Herderschule.- 1
- 2