Auch zu Beginn dieses Schuljahrs führten die Schüler und Schülerinnen der SV des Johanneums wieder eine Klassensprecherschulung für die neu gewählten 5er / 6er Klassensprecher- und Klassensprecherinnen durch. Dabei standen Ihnen die SV Lehrer Frau Christ, Herr Ufkes und Herr Nebel zur Seite.
Am 29. September 2016 gastierte Professor Pfeffel von der Bad Homburger „accadis Hochschule“ in der kleinen Aula des Johanneum Gymnasiums in Herborn. Dort hielt er für die Q3-Leistungskurse von Herrn Stybin und Herrn Ullrich sowie für die Grundkurse von Herrn Welling und Herrn Möller einen
Theaterstück für Schüler problematisiert Social-Media-Nutzung
Dass die übermäßige Fixierung auf soziale Netzwerke nicht zu mehr sozialen Kontakten und zu mehr Freunden führt, sondern im Gegenteil zu Einsamkeit und dem Verlust von sozialer Einbindung, veranschaulichte auf eindringliche und
Vom 24. bis 28. Oktober 2016 fand das MINT-EC-Camp "Teilchen- und Astroteilchenphysik am Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY) in Zeuthen bei Berlin statt. Das DESY bot Jugendlichen im Rahmen des MINT-EC-Camps die Möglichkeit, sich intensiv mit diesen Forschungsfeldern und spannenden Fragen
Am 5. Oktober war ein „aufblasbares“ Schulplanetarium zu Gast an unserer Schule. Die aufblasbaren Kuppelzelte (MediaDomes) des Schulplanetariums boten einen großartigen Raum, um umfassende Vorstellungen astronomischer Sachverhalte zu vermitteln und intensive Fulldome-Erlebnisse zu erleben.