Aktuelles
- Aktuelles / Presse / Berichte
- Berichte/Presse
- Mitteilungen
- Aktuelle Änderungen bei der Busbeförderung
- Archiv
- Schuljahr 2023 - 2024
- Schuljahr 2022 - 2023
- Schuljahr 2021 - 2022
- Schuljahr 2020 - 2021
- Schuljahr 2019 - 2020
- Schuljahr 2018 - 2019
- Schuljahr 2017 - 2018
- Schuljahr 2016 - 2017
- Schuljahr 2015 - 2016
Aktuelles Schuljahr
Das Johanneum Gymnasium ehrt die Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen Känguru-Wettbewerbs
Im März dieses Jahres traten alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 und noch Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 7 beim Känguru-Wettbewerb der Mathematik an, der das Interesse und den Spaß an Mathematik fördern soll, auch 2025 wieder zum Denken, Rechnen und Knobeln einlud.
Das Johanneum kann mehreren Schülerinnen und Schülern zu Siegen und Preisen gratulieren. Den Schulsieg sicherte sich Mats Schmehl aus der Jahrgangsstufe 5, der für seine herausragenden Leistungen auch einen der sehr seltenen 1. Preise im Gesamtwettbewerb erhielt. Ein zweiter Preis im Gesamtwettbewerb der Jahrgangsstufe 5 ging an Fynn Winkelmann. Dritte Preise konnten in dieser Jahrgangstufe Ben Menk, Matilda Theis und Karla Will erzielen. Zweite Preise im Gesamtwettbewerb der Jahrgangsstufe 6 konnten Felicitas Gimbel, Marie Möller, Shirley Abd El-Kodous, Bastian Klingelhöfer, Jonah Lehmann, Lotta Wetter, Lara Diehl, Milena Dietrich und Fabian Gibbels erzielen. Bastian Klingelhöfer sicherte sich zudem noch ein T-Shirt für den weitesten Känguru-Sprung – die meisten korrekt gelösten Aufgaben am Stück. Dritte Preise gingen im Jahrgang 6 an Eleni Schmehl, Catina De Gennaro, Mika Schmidt, Chiara Weyel und Ella Mathilda Aurand. Jahrgangsbeste der Jahrgangsstufe 7 wurde Franziska Kern, die mit ihrer Leistung auch einen 3. Preis in der Gesamtwertung erreichte. Ein weiteres T-Shirt für den weitesten Känguru-Sprung ging an Lilli Holzapfel aus der Jahrgangsstufe 7.
Wir gratulieren allen Gewinnern recht herzlich.
Insgesamt wurden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wettbewerbs mit einer Urkunde und einem Knobelspiel für ihre Anstrengungen im Wettbewerb belohnt. Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr so viele Schülerinnen und Schüler für den Wettbewerb begeistern konnten.