Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles Schuljahr


Vom Knast ins Herz - Jahrgangsübergreifendes Projekt zur Gewalt- und Extremismusprävention am Johanneum

Gespannte Aufmerksamkeit, kluge Nachfragen, emotionale Momente und am Ende Applaus, Anerkennung und persönliche Begegnungen

Organisiert und begleitet von Sariye Uhr und Birger Hahn hatten alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 am Mittwoch, 21. Mai 2025, statt Mathe und Deutsch die Gelegenheit, mit Philip Schlaffer ins Gespräch zu kommen und wichtige Stationen seiner Lebensgeschichte Revue passieren zu lassen. Schlaffer zog den Jahrgang mit seiner Geschichte, seinem Leben und seiner Person absolut in Bann. Wie aus Vorurteilen Hass, aus Hass Gewalt und aus Gewalt Zerstörung, Angst und Panik wird, machte der geborene Lübecker in seinem Vortrag eindrucksvoll deutlich. Die perfiden Strategien rechtsextremer, demokratiefeindlicher und menschenverachtender Gruppierungen beleuchtete er lebhaft. Dass im Extremismus letztlich keine Lösungen für Probleme liegen, unterstrich sein Leben mehrfach. Gleichzeitig war der Vormittag ein Plädoyer für die Kraft der Umkehr, den unschätzbaren Wert der Menschenwürde und unser Leben in Freiheit und Frieden.

 

Schlaffer Vortrag 01 k

 

Schlaffer Vortrag 02 k

 

Schlaffer Vortrag 03 k

 

Schlaffer Vortrag 04 k

 

2025 05 24 Herborner Tageblatt Der Traum wird zum Albtraum

Herrborner Tageblatt vom 24.05.2025

 

Kontaktformular

Dieses Feld wird benötigt.