Aktuelles
- Aktuelles / Presse / Berichte
- Berichte/Presse
- Mitteilungen
- Aktuelle Änderungen bei der Busbeförderung
- Archiv
- Schuljahr 2023 - 2024
- Schuljahr 2022 - 2023
- Schuljahr 2021 - 2022
- Schuljahr 2020 - 2021
- Schuljahr 2019 - 2020
- Schuljahr 2018 - 2019
- Schuljahr 2017 - 2018
- Schuljahr 2016 - 2017
- Schuljahr 2015 - 2016
Aktuelles Schuljahr
WU 10 Schwedisch feiert Midsommar
Zwei Jahre lang haben sich die 16 Schülerinnen und Schüler im Rahmen des WU Kurses mit der schwedischen Sprache, dem Land und der Kultur Schwedens beschäftigt, sodass zum Abschluss der gemeinsamen Zeit die Feier des Midsommar-Festes auf dem Programm stand.
Nach dem langen Winter in Skandinavien nimmt der längste Tag des Jahres für die Schweden eine wichtige Bedeutung ein und rangiert direkt nach Weihnachten. Oftmals trägt man Blumenkränze im Haar, trifft sich mit der Familie oder Freunden und tanzt um eine Art Maibaum, der mit Blättern und Blumen geschmückt ist.
Wie bei den meisten wichtigen Festen spielt auch das gemeinsame Essen eine große Rolle zu Midsommar, sodass sich auch der WU Kurs Kanelbullar, also schwedische Zimtschnecken, schmecken ließ.
Auch wenn Midsommar eigentlich erst auf den 20. bzw. 21. Juni 2025 fällt, war die aufgrund der bevorstehenden Sozialpraktika vorgezogene Midsommar-Feier ein gelungener Abschluss des zweijährigen gemeinsamen Lernens.