• Johanneum aus der Luft 1
  • IMG 2023 K 25
  • IMG 1829 K 25
  • Johanneum aus der Luft 2
  • IMG 2008 K 25
  • IMG 5586 K 25
  • IMG 5578 K 25
  • IMG 1770 K 25

Fachbereich 3

Tag der Mathematik

Beim Tag der Mathematik handelt es sich um einen Tag, der fast nur der Mathematik gehört. Er wird an einem Samstag im März an verschiedenen Standorten in ganz Deutschland ausgetragen. Der Tag der Mathematik soll Interesse und Freude an der Mathematik wecken. Ziel ist es mathematisch begabte

Weiterlesen

Mathematik-Wettbewerb E-Phase

Das Johanneum Gymnasium bietet den Schülerinnen und Schülern der E-Phase jährlich eine Teilnahmemöglichkeit am Mathematik-Wettbewerb für die E-Phase an. Der Mathematikwettbewerb für die Einführungsphase der Gymnasien wird in jedem Jahr vom Zentrum für Mathematik im Auftrag und in

Weiterlesen

Mathematik-Olympiade

Die Mathematik-Olympiade ist ein Wettbewerb für alle Mathefans von Klasse 3 bis 13. Bei der Mathematik-Olympiade in Deutschland haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und weiterzuentwickeln. Anspruchsvolle Aufgaben fördern

Weiterlesen

Bundeswettbewerb Mathematik

Der Bundeswettbewerb Mathematik ist ein mathematischer Schülerwettbewerb für alle an Mathematik Interessierten, an dem Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 – 13 teilnehmen können. Die erste Runde startet jährlich im Dezember und muss bis Anfang März bearbeitet werden. Der

Weiterlesen

Känguru-Wettbewerb

Der Känguru-Wettbewerb ist ein jährlich wiederkehrender Multiple-Choice-Wettbewerb, an dem das Johanneum Gymnasium Herborn traditionell schon seit vielen Jahren mit der gesamten Jahrgangsstufe 5 teilnimmt. Im Jahr 2021 wird erstmalig auch die gesamte Jahrgangsstufe 6 mit dabei sein. Auch

Weiterlesen

Wettbewerbe

Das Interesse und die Freude an der Mathematik sollen auch durch mancherlei Wettbewerbe gesteigert werden, die zum Teil im Klassenverband an unserer Schule, aber auch außerhalb des Johanneums stattfinden. Seit einigen Jahren nehmen die fünften Klassen jeweils im März am Internationalen

Weiterlesen

Besondere Veranstaltungen

Um den Schülerinnen und Schülern Einblicke in die Alltagsrelevanz sowie in kuriose und verblüffende Phänomene der Mathematik zu geben, finden am Johanneum gelegentliche Vorträge wissenschaftlicher Koryphäen statt. Darüber hinaus wird der Kontakt zwischen den Schülerinnen und Schülern der

Weiterlesen

Kontaktformular