Känguru-Wettbewerb
Der Känguru-Wettbewerb ist ein jährlich wiederkehrender Multiple-Choice-Wettbewerb, an dem das Johanneum Gymnasium Herborn traditionell schon seit vielen Jahren mit der gesamten Jahrgangsstufe 5 teilnimmt. Im Jahr 2021 wird erstmalig auch die gesamte Jahrgangsstufe 6 mit dabei sein. Auch Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7 können auf freiwilliger Basis beim Wettbewerb mitmachen.
Durch eine dreimalige Teilnahme am Känguru-Wettbewerb kann man bereits frühzeitig Punkte für das MINT-Zertifikat sammeln.
Ziel des Känguru-Wettbewerbs ist in allererster Linie die Popularisierung der Mathematik: Es soll durch die Aufgaben in sehr weitem Sinne Freude an (mathematischem) Denken und Arbeiten geweckt und unterstützt werden.
Der Wettbewerb wird zentral durch den gemeinnützigen Verein Mathematikwettbewerb Känguru e.V., der seinen Sitz an der Humboldt-Universität zu Berlin hat, vorbereitet und ausgewertet. In der Regel findet der Känguru-Wettbewerb am 3. Donnerstag im März statt. Die Wettbewerbsdauer beträgt 75 min.
Nach dem Wettbewerb erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Urkunde, eine Broschüre mit den Aufgaben, Lösungen und weiteren Rätseln und Knobeleien sowie ein kleines Spiel als „Preis für alle”. Die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden mit Sachpreisen ausgezeichnet.
Quelle: Mathematikwettbewerb Känguru e.V., Humboldt-Universität zu Berlin
Link zur Homepage: Mathe-Känguru
Erfolge beim Känguru-Wettbewerb
Die Schulsieger der letzten Jahre im Überblick:
2019 |
Mattis Weese |
2020 |
Friedrich Kessler & Mattis Weese |
2021 | Lennox Schell (Klasse 5), Nele Krusy (Klasse 6), Mattis Weese (Klasse7) |
Berichte auf unserer Homepage:
Das Känguru hüpft auch während der Pandemie (2021)
Zwei Schulsieger beim Känguru-Wettbewerb (2020)
Ansprechpartnerin: |
Nathalie Mang (MANG) Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Turnus: | jährlich, 3. Donnerstag im März |
Homepage des Wettbewerbs: | Mathe-Känguru |