Die Satelliten AG gibt es schon seit dem Jahr 1981 am Johanneum Gymnasium in Herborn, wo sie von Projekt- und AG-Leiter StD Friedrich-Wilhelm Duttke gegründet wurde. Sie beschäftigt sich mit dem Empfang und der Auswertung von Daten, die von Wetter- und Amateurfunksatelliten zur Erde gesendet
2023
Flug eines Wetterballons
2021
Partielle Sonnenfinsternis am 10.06.2021
2015
Partielle Sonnenfinsternis am 20.03.2015
2006
Reise zur totalen Sonnenfinsternis in der Türkei
2007/08
Tracking the ISS - Deutschlandweiter Wettbewerb des DLR
2.
Nachführbare Antennen für die NOAA-SatellitenDie Satelliten-AG ist dank ihrer Ausstattung in der Lage, die digitalen Bilder der Satelliten NOAA und METEOSAT zu empfangen. Mit Hilfe einer auf dem Dach des naturwissenschaftlichen Gebäudes fixierten Satellitenschüssel empfangen wir die Bilder des
Falls Sie weitere Fragen oder Anregungen zu unseren Aktivitäten bzw. unserem Online-Angebot haben, können Sie gerne mit uns in Kontakt treten. Wir beantworten gerne jede Post. Wenn Sie persönlich vorbeikommen möchten: der Forschungsraum der Satelliten AG befindet sich im Obergeschoss des