"Gießener Jugendliche forschen"
Seit 2020 nimmt das Johanneum Gymnasium Herborn am Projekt „Gießener Jugendliche forschen“ der Hermann-Hofmann-Akademie (HHA) und des Instituts für Biologiedidaktik der Justus-Liebig-Universität Gießen teil. In diesem Kooperationsprojekt der Universität mit verschiedenen Schulen wird den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5-13 die Möglichkeit geboten, Forschungsideen, -themen und -projekte aus den Bereichen Biologie, Chemie, Physik, Mathematik und Technik selbständig zu erforschen. Das Projekt „Gießener Jugendliche forschen“, das durch großzügige Spenden der Sparkasse Gießen unterstützt und gefördert wird, stellt Mentorinnen und Mentoren bereit, die am Institut für Biologiedidaktik eigens dafür ausgebildet und vorbereitet werden, die Schülerinnen und Schüler bestmöglich zu betreuen. Dadurch erhalten die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler wertvolle Unterstützung für ihre Forschungsarbeiten. Die HHA möchte mit diesem Projekt die erfolgreiche Teilnahme Gießens an der „Stadt der jungen Forscher“ im Jahre 2010 verstetigen und Studierenden eine Praxisplattform bieten, auf der sie die vermittelten Studieninhalte anwenden und erproben können. Alle Forschungsergebnisse werden am Ende des Projekts in einem „Wissenschaftsfestival“ präsentiert.