Aktuelles
- Aktuelles / Presse / Berichte
- Berichte/Presse
- Mitteilungen
- Aktuelle Änderungen bei der Busbeförderung
- Archiv
- Schuljahr 2023 - 2024
- Schuljahr 2022 - 2023
- Schuljahr 2021 - 2022
- Schuljahr 2020 - 2021
- Schuljahr 2019 - 2020
- Schuljahr 2018 - 2019
- Schuljahr 2017 - 2018
- Schuljahr 2016 - 2017
- Schuljahr 2015 - 2016
Schuljahr 2016 - 2017
MINT3-Camp „Mord am Johanneum – Dem Täter auf der Spur“
MINT3-Camp „Mord am Johanneum – Dem Täter auf der Spur“
Das „mittelhessische MINT3-Camp“ wurde im Jahr 2009 von drei Gymnasien (Martin Luther Schule in Marburg, Gymnasium Philippinum Weilburg, Johanneum Gymnasium Herborn) ins Leben gerufen. Es wird jährlich im Wechsel von einer der Schulen ausgerichtet und federführend organisiert. Im Jahr 2017 fand das Camp am Johanneum-Gymnasium in Herborn statt.
In Herborn ermitteln die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler gemeinsam in einem fiktiven „Mordfall“. Unter dem Wochenthema „Dem Täter auf der Spur“ bilden sie eine SOKO und lernen kriminaltechnische Untersuchungen kennen und durchzuführen. Bei der Spurensuche und -analyse lernen sie wie Chemolumineszenz als Nachweis für Blutspuren am Tatort eingesetzt wird, eine DNA- Analyse mittels Gelelektrophorese durchzuführen, den Einschusswinkel zu berechnen u.v.m. So wird der Täter im Laufe der Woche von den Schülern durch unterschiedliche chemische, biologische, physikalische und mathematische Untersuchungsmethoden nach und nach überführt.