Fachbereich 2

AKUSTIK - AG

Die Akustik AG begleitet viele Veranstaltungen am Johanneum und sorgt für guten Sound. Von Gesprächsmikrofonen der Redner bis hin zum Abmischen von Chören oder Orchester und Bands. Unser zahlreiches Equipment bauen wir dazu im Vorfeld auf und nehmen auch an eventuellen Generalproben

Weiterlesen

ALTGRIECHISCH – AG

Die Sprache und Kultur der Alten Griechen sollen behandelt werden, wobei der Spracherwerb, soweit es den Zeitaufwand betrifft, im Vordergrund steht, da die Sprache doch recht komplex und weitaus komplizierter ist als moderne Fremdsprachen. Dazu werden auch verschiedene Aspekte der Kultur der Zeit

Weiterlesen

BUCHENWALD - AG

Buchenwald war eines der bekanntesten nationalsozialistischen Konzentrationslager. Von 1937 bis 1945 wurden hier Menschen aus 35 Nationen eingesperrt, gequält und ermordet. Unter den Häftlingen waren auch Menschen aus dem Lahn-Dill-Kreis. Jedes Jahr wird für Schülerinnen und Schüler ab Klasse

Weiterlesen

CAMBRIDGE - AG

In der Cambridge-AG geht es darum, SchülerInnen auf die Sprachprüfung vorzubereiten, die von der University of Cambridge weltweit angeboten werden. Ziel ist das Erlangen eines externen (also außerschulischen) Sprachnachweises im Fach English. In der AG bereiten wir uns auf

Weiterlesen

CYBERMIGHTS – AG

Wenn du Lust am Gestalten und Entdecken von Zukunftstechnologien und ihren Grundlagen hast, dann könnten die Cybermights etwas für dich sein.  Wir beschäftigen uns mit Themen rund um die Informatik (und Naturwissenschaft). Einiges kannst du in unserer Vitrine bestaunen. Roboter,

Weiterlesen

DELE - AG

Das Instituto Cervantes ist weltweit die größte Institution für die spanische Sprache. Es bietet speziell für junge LernerInnen zwei verschiedene DELE-Prüfungen an: Die A1-Prüfung und die A2/B1-Prüfung. Alle Prüfungsthemen sind angepasst an das Umfeld und die aktuellen

Weiterlesen

DELF - AG

Die DELF AG bereitet Schüler*innen aus den Jahrgängen E/Q auf die Prüfung für das international anerkannte französische Sprachdiplom DELF (Niveau B1 & B2) vor. In der AG werden das mündliche und schriftliche Ausdrucksvermögen und Lese- sowie Hörverstehen trainiert.  Die AG

Weiterlesen

DIGITALE HELDEN – AG

Die Digitale Helden AG ist ein Mentorenprogramm, in dem Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen sowohl in einem Online-Kurs als auch in überregionalen Workshops zu Ansprechpartnern für jüngere MitschülerInnen ausgebildet werden, um bei Fragen rund um Datenschutz und soziale Netzwerke,

Weiterlesen

DO IT YOURSELF – BASTELN

Du hast Freude am Basteln und bist ein echter Selbstmacher? Dann bist du hier in der Bastel- AG genau richtig. Wir werden mit Basteln, Malen, Häkeln und Upcycling viele kreative Projekte in die Tat umsetzen – wie zum Beispiel Traumfänger, Makramee oder Lampen aus

Weiterlesen

FINE ARTS - AG

Diese AG möchte auf verschiedenen Wegen alte Dinge in neuem Glanz präsentieren. Auf musikalischer Ebene werden BandmusikerInnen, SolosängerInnen sowie BackgroundsängerInnen gesucht. Auf darstellender Ebene können Schülerinnen und Schüler choreographisch an Tänzen sowie

Weiterlesen

FUSSBALL - AG

Die Fußball-AG richtet sich an alle fußballinteressierten Kinder der Klassenstufen 5 bis 7. Im Sommer-Halbjahr wird auf dem Rasenplatz gespielt (entsprechende Schuhe mit Stollen oder Nocken sind sinnvoll, aber nicht notwendig), im Winter in der großen Sporthalle (saubere Hallenschuhe unbedingt

Weiterlesen

HANDBALL - AG

Diese AG richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die Interesse an der Sportart haben oder auch schon erste Erfahrungen mit der Sportart gemacht haben. In diesem Schuljahr können alle Kinder aus der Jahrgangsstufe 5-7 mitmachen, wir werden in der Kleinen Halle (5001) vorwiegend das Zielspiel

Weiterlesen

INFORMATIK - AG

In der AG findet eine Einführung in die Grundlagen der Programmierung mithilfe der Lego-Mindstorms-Robotik statt. Unter anderem wird kritisches Denken und Kreativität gefördert, der Erwerb zeitgemäßer Problemlösestrategien eingeübt. Auf den Lehrplan zugeschnittene Lernkonzepte für alle

Weiterlesen

JOHNNY´S VOICES

Hinter den „Johnny’s Voices“ verbirgt sich der Chor des Johanneums, in dem alle am Singen interessierten Schüler*innen der Jahrgangsstufen 11 - 13 mitmachen können: Du hast Lust, regelmäßig mit anderen zu singen? Du möchtest deine Stimme trainieren und ausbauen? Du bist

Weiterlesen

JUGEND DEBATTIERT

Diese AG eignet sich für alle, die sich im mündlichen Erörtern und Debattieren im Rahmen ihrer Schullaufbahn stärken wollen, die politisch interessiert sind und Einfluss nehmen wollen, z.B. auch in der SV, die potentiellen Arbeitgeber*innen schriftlich ihre Qualifikation nachweisen

Weiterlesen

MEDIATION - AG (Aufbaukurs)

In der AG erfolgt eine Schulung und Begleitung der ausgebildeten Schülermediator*innen: Reflexion der eigenen Tätigkeit als MediatorIn und KlassenpatIn in den Jahrgangsstufen 5-7, Kommunikation (Kommunikationstheorie, Gesprächstechniken), Empathie (nonverbale Kommunikation,

Weiterlesen

MEDIATION - AG (Grundkurs)

In der AG erfolgt eine Ausbildung zur Schülermediatorin / zum Schülermediator: Kommunikation (Kommunikationstheorie, Gesprächstechniken), Empathie (nonverbale Kommunikation, Körpersprache und Gefühle, Einfühlungsvermögen), Konflikttheorie, Konfliktanalyse und Konfliktlösung,

Weiterlesen

MEDIOTHEKS – AG

  Du interessierst dich nicht nur für Bücher, sondern auch für anderen Medien (wie z. B. E-Books, CDs und Filme)? Dann ist die Mediotheks-AG genau das Richtige für dich. Wir suchen Schülerinnen und Schüler, die kreativ mit Medien hantieren wollen. Vom Podcast

Weiterlesen

MINI MUSICAL

In unserer AG sind alle Schülerinnen und Schüler eingeladen, das Stück "Leben im All" von Gerhard A. Meyer musikalisch und szenisch einzustudieren und gegen Ende des Schuljahres dann der Öffentlichkeit zu präsentieren. Wer also Lust am Singen und Darstellen hat, ist

Weiterlesen

MOUNTAINBIKE – AG

„Beim Radfahren lernt man ein Land am besten kennen, weil man dessen Hügel empor schwitzt und sie dann wieder hinuntersaust.“ - Ernest Hemingway  Getreu diesem Motto soll es in der MTB-AG genau darum gehen: Gemeinsam mit dem Bike Hügel erklimmen und mit Sicherheit und Spaß wieder am

Weiterlesen

PHYSIK IN DER GRUNDSCHULE

Wir beschäftigen uns experimentell mit der Naturwissenschaft Physik. Die AG will Kinder mit der Naturwissenschaft begeistern und ihnen einen Zugang über erfahrbare Phänomene bieten. Wir wollen aber auch unsere eigenen naturwissenschaftlichen Fähigkeiten weiter voranbringen. Dafür planen wir

Weiterlesen

POETRY SLAM – AG

Ein Poetry- Slam (sinngemäß: Dichterwettstreit oder Dichterschlacht) ist ein literarischer Vortragswettbewerb, bei dem selbst geschriebene Texte innerhalb einer bestimmten Zeit einem Publikum vorgetragen werden. Die Zuhörer/innen küren anschließend die Siegerin / den Sieger. Die Schüler/innen

Weiterlesen

SATELLITEN - AG

In der Satelliten-AG beschäftigen wir uns mit der Fernerkundung mittels Erdbeobachtungssatelliten. Mit Hilfe der schuleigenen Satellitenanlage können wir verschiedene internationale Satelliten (METEOSAT, NOAA, GOES, HIMAWARI, usw.) empfangen. Die aufgenommenen Satellitenbilder werden mit einer

Weiterlesen

SCHACH - AG

Du hast schon oft von diesem Spiel der Spiele gehört und wolltest es endlich einmal selbst kennenlernen? Du kennst die Regeln, aber eigentlich wolltest du schon immer viel mehr über verschiedene Taktiken und Varianten wissen? Du bist auf dem Weg zum absoluten Schach-Profi, liebst dieses Spiel

Weiterlesen

SCHULBAND

Die Band des Johanneums probt für Aufführungen am "Tag der offenen Tür", "Best of Johanneum" und ggf. auch für die Abschlussfeierlichkeiten des Abiturjahrganges. Wenn Du mit Deinem Instrument oder Deiner Stimme Lust hast mitzumachen, dann komm einfach

Weiterlesen

SCHULGARTEN – AG

Für unseren Schulgarten suchen wir eifrige Gärtner/-innen aus den Jahrgangsstufen 5 bis 7, die Lust haben, diesen gemeinsam mit uns zu planen, zu gestalten und zu pflegen. Wir werden mit den Händen in der Erde graben, säen, pflanzen, gießen, Unkraut jäten und natürlich auch die Früchte

Weiterlesen

SCHULORCHESTER - AG

Die Schulorchester-AG richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-13, die ein Streich-, Holzblas- oder Blechblasinstrument spielen. Schlagzeuger:innen und Klavierspieler:innen sind ebenfalls willkommen. Mindestens drei Jahre Spiel- und Unterrichtspraxis auf dem Instrument sind

Weiterlesen

SCHULSANITÄTSDIENST - AG

Im Schulsanitätsdienst lernst du, wie du in Notfallsituationen richtig handelst und reagierst. Durch regelmäßige Treffen, Exkursionen und einen Erste-Hilfe-Kurs erfährst du alles über Verletzungen und Erkrankungen. Bei verschiedenen Veranstaltungen der Schule sorgen wir für die Sicherheit der

Weiterlesen

THEATER - AG

Im Vordergrund der AG steht für viele die erste Begegnung mit Theater. Ziel soll es sein, die Schülerinnen und Schüler durch verschiedene Übungen so weit fit zu machen, dass sie durch den Einsatz des Körpers und der Stimme Ideen "auf die Bühne bringen". Dabei wird ein spielerischer Ansatz

Weiterlesen

VIDEO - AG

Die Video - AG bietet Schülerinnen und Schülern, die bereits das Videoprojekt in der zehnten Klasse durchgeführt haben oder den Wahlunterricht „Video“ belegt hatten, eine Möglichkeit zur kreativen Weiterarbeit in diesem Bereich. Die AG kümmert sich zum Beispiel um die Erstellung von Filmen

Weiterlesen

  • 1
  • 2

Kontaktformular