Berichte / Presse

Archiv 2020 - 2021

 

POWI-LK wird von der IG-Metall besucht

Anlässlich unseres Themas „Wirtschaft in der globalisierten Welt“ organisierte unser Tutor Herr Stybin den Besuch des Mitarbeiters der IG Metall, Daniel Müller, welcher uns am 30. Juli allgemeine Informationen über Gewerkschaften vermittelte, aber auch unsere zuvor im Unterricht

Weiterlesen

Mitforschen in der Teilchenphysik Masterclass

In Kooperation mit dem deutschen Netzwerk Teilchenwelt bietet das II. Physikalische Institut der Justus-Liebig-Universität Gießen natur­wissenschaftlich interessierten Jugendlichen die Möglichkeit, für einen Tag zu erfahren, wie die Arbeit in der Teilchenphysik-Forschung vonstatten

Weiterlesen

Abiturjahrgang 2021 wurde feierlich verabschiedet

Wie bereits im letzten Schuljahr musste auch der diesjährige Abiturjahrgang unter "Pandemie-Bedingungen" verabschiedet werden. Eine entsprechende Würdigung der Leistungen der Abiturientinnen und Abiturienten im feierlichen Ambiente war der Schule aber auch in diesem Jahr ein besonderes Anliegen.

Weiterlesen

Ich schenk dir eine Geschichte

Anlässlich des Welttag des Buches besuchte Frau Claudia Körber von der Schlossbuchhandlung in Herborn am 10. Juni 2021 drei fünfte Klassen am Johanneum Gymnasium.

Weiterlesen

Malwettbewerb - Lucia aus der 7H gewinnt "Jugend malt" 2021

„Was treibt uns an?“ lautete das diesjährige Motto des 20-jährigen Jubiläums des Malwettbewerbs „Jugend malt“, der im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst von der Kinder-Akademie in Fulda durchgeführt wurde. Dabei war es den Teilnehmer*innen freigestellt, wie

Weiterlesen

Wir setzen ein Zeichen: "JGH goes Wellerman 2.0!"

Besondere Zeiten brauchen besondere Ideen...   Die Kultur im Allgemeinen und die Schulkultur liegen am Boden... und das betrifft an den Schulen nicht nur fehlende Theateraufführungen, Präsentationen, Vorträge, Konzerte und Sportveranstaltungen... sondern vor allem auch die

Weiterlesen

Das Känguru hüpft auch während der Pandemie

Wie jedes Jahr, lud der internationale Känguru-Wettbewerb, der das Interesse und den Spaß an Mathematik fördern soll, auch 2021 wieder zum Denken, Rechnen und Knobeln ein und 360 Schülerinnen und Schüler des Johanneum-Gymnasiums Herborn ließen das Känguru hüpfen. In diesem Jahr waren

Weiterlesen

Wie kann ich mit dem Französisch-LK in die Zukunft starten?

Ehemalige Schülerinnen aus dem Französisch-LK erzählen… Berit: studiert jetzt cursus intégré in Mainz mit Auslandssemester in Dijon… Nele: interessiert sich für Mathe, Wirtschaft und Fremdsprachen und wollte sich noch nicht festlegen… Hannah: unternimmt trotz Corona nach dem Abi eine

Weiterlesen

Videokonferenz mit der Bürgermeisterin Herborns

In Zeiten der Corona-Pandemie muss auch der Unterricht an die neuen Herausforderungen angepasst werden. Videokonferenzen können nicht nur zur Vermittlung von Wissensinhalten genutzt werden, sie leisten auch einen wichtigen Beitrag zur weiteren Integrationen von Fachexpert*innen in das

Weiterlesen

Beethoven einmal anders ...

Auch wenn unsere Bläserklassen zur Zeit nicht so spielen dürfen, wie sie es eigentlich gewohnt sind, versuchen wir doch, das Beste daraus zu machen. Hören Sie / hört doch mal rein: Statt Europa-Hymne mit Blasinstrumenten präsentiert die grüne Gruppe der 6A das kleine Beethovenwerk "Es muss

Weiterlesen

Trotz Corona: Engagement und Erfolg bei Schülerwettbewerben

Das Johanneum Gymnasium befindet sich bereits seit einigen Wochen im coronabedingten Wechsel- oder „Hybridmodell“. Die Klassen und Kurse wurden geteilt: Während die eine Gruppe zuhause im digitalen Distanzunterricht lernt, besucht die andere Gruppe den Präsenzunterricht in der Schule. Von

Weiterlesen

  • 1
  • 2

Kontaktformular